09.00 – 09.30 | Begrüssung und Einleitung (Thomas Lautenschlager, Medical Management) |
09.30 – 10.15 | MS und die Blasenentleerung (Prof. Dr. med. Jürgen Pannek, SPZ Nottwil) |
10.15 – 10.45 | Blasenentzündung und ISK bei Frauen (Dr. med. Annette Kuhn, Frauenklinik Inselspital Bern) |
10.45 – 11.15 | Kaffeepause |
11.15 – 11.45 | Kostenübernahme durch Krankenkassen (Herr Martin Künzler, Publicare Baden-Dättwil) |
11.45 – 12.15 | Selbstkatheterismus und Sexualität (N.N.) |
12.15 – 13.30 | Mittagspause |
13.30 – 14.30 | Neuer LoFric® Frauenkatheter – «Von Frauen für Frauen» (Frau Marie Michon-Gente, Internat. Prod. Manager, Astra Tech Schweden) |
14.30 – 15.00 | wheel-life.ch, Frauen im Rollstuhl (Frau Sue Bertschy, Wissensch. Mitarbeiterin, Forschungs-Zentrum SPZ Nottwil) |
15.00 – 15.30 | Pause |
15.30 – 16.30 | Diskussionsforum «Round Table» (Moderation durch Tanja Gutmann, TV Moderatorin und Ex Miss Schweiz) GÄSTE: • Prof. Jürgen Pannek (Chefarzt Urologie, SPZ Nottwil) • Frau Dr. Annette Kuhn (Oberärztin Frauenklinik, Inselspital Bern • Herr Martin Künzler (Geschäftsleiter Publicare, Baden-Dättwil) • Frau Cornelia Peter (Pflegefachfrau Urologie, KS Baden) • Patientin (Eveline Siegel-Hegi) • Herr Alexander Koristka (Manager Urologie Astra Tech, Schweiz) |
16.30 | Schlusswort und Abfahrt zur gemeinsamem Abendveranstaltung im FIFA Convention Center (Shuttle-Service vorhanden) |
18.00 | Abendveranstaltung im FIFA Convention Center |